Packen Sie das Problem an der Wurzel!
Modernste Haardiagnostik und ‑analyse
Kaum eine Struktur unserer Haut ist so empfindlich und komplex wie die Haarwurzel. Ursachen für Haarausfall sind häufig erbliche Veranlagung, hormonelle Störungen, Schwangerschaft, Nährstoffmangel, Stress, Medikamente oder Infektionen. Die richtige Beurteilung des Haarausfalls ist die zentrale Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.
Verlieren Sie mehr als 100 Haare am Tag oder treten einzelne kahle Stellen auf? Sprechen Sie uns an!

Computergestützte Haaranalyse – Schlüssel zur individuellen Therapie
Mithilfe der computergestützten Haaranalyse von FotoFinder bestimmen wir schnell und schmerzfrei, ob ein krankhafter Haarausfall vorliegt und wie ausgeprägt dieser ist. Dabei messen wir Ihre Haaranzahl, die Haardichte, die Haardicke, den Anteil der nachwachsenden Haare (Anagenhaare), den Anteil der ausgehenden Haare (Telogenhaare) sowie weitere Parameter. Auf dieser Basis erstellen wir ein individuelles Therapiekonzept für Sie.
Ursachen erkennen – gezielt behandeln
Mithilfe der Untersuchungsergebnisse können wir einschätzen, welche Gründe Ihr Haarausfall hat und Ihnen eine gezielte Behandlung empfehlen.

Die Untersuchung mit FotoFinder
Zunächst untersuchen wir mit einer Spezialkamera für Videotrichoskopie Ihre Kopfhaut. Die hochauflösenden mikroskopischen Bilder erlauben eine detaillierte Vermessung und Diagnoseunterstützung sowie die Beurteilung des Behandlungsverlaufs. Bei bestimmten Erkrankungen ist ein digitales Trichogramm sinnvoll. Für diesen Haarwurzelstatus werden die Haare an einer kleinen Stelle gekürzt. Wir wählen diese so, dass sie sich mit dem Deckhaar gut verstecken lässt. Nach zwei Tagen werden die Stoppeln analysiert. So sehen wir anhand der nachgewachsenen Haare, wie ausgeprägt Ihr Haarausfall ist.
Die Vorteile der Anwendung
- Schmerzfreie Untersuchung (ohne Ausreißen von Haaren)
- Kein Haarwaschverbot
- Digitale Speicherung für langfristige Vergleichbarkeit und Therapiekontrolle
- Auswahl der für Sie optimalen Therapie
- Präzises, objektives Verfahrens

Erleben Sie das Gefühl optimaler Betreuung

Unsere Haarsprechstunde umfasst:
- Anamnese und klinische Untersuchung
- Mikroskopische Haarschaftuntersuchung
- Fotodokumentation
- computergestützte Haaranalyse
- digitales Trichogramm
- Laboruntersuchung
- ggf. Kopfhautbiopsie
- Einordnung der Krankheitsbilder entsprechend der klinischen und laborspezifischen Kriterien
- Besprechung der Therapiemöglichkeiten
Alle Patienten erhalten eine Mappe mit den erhobenen Befunden und einem ausführlichen Arztbrief.
In unserer Haarsprechstunde bieten wir Ihnen modernste Technologie für die Haaranalyse!
Die Haarsprechstunde gilt bei den meisten gesetzlichen Krankenversicherungen als medizinisch sinnvolle, aber gemäß SGB V nicht notwendige Therapie- und Diagnostikmaßnahme. Sie gehört damit nach der Gebührenordnung für Ärzte zu den Selbstzahlerleistungen.
Da einige Parameter über die gesetzliche Krankenkasse abgedeckt werden können, bringen Sie bitte Ihre Chipkarte mit.
Weitere Informationen zur computergestützten Haaranalyse erhalten sie unter www.fotofinder.de